Mitte November verwandelt sich der Himmel über Fuerteventura jedes Jahr in ein farbenprächtiges Spektakel: Das Internationale Drachenfestival (Festival Internacional de Cometas) lockt Drachenliebhaber aus der ganzen Welt an die Grandes Playas bei Corralejo. 2024 fand das Festival vom 11. bis 17. November zum 37. Mal statt. Wir zeigen euch in unserem Artikel sowie unserem Video die Stimmung und insbesondere die wundervollen Drachen während des Festivals.
Die Hauptveranstaltungen finden von Freitag bis Sonntag an den weitläufigen Stränden der Grandes Playas südlich von Corralejo statt, die Teil des beeindruckenden Naturparks Corralejo sind. Diese Dünenlandschaft bietet perfekte Bedingungen für das Drachenfliegen – konstanten Nordostpassat und viel Platz. An allen drei Tagen lassen die Teilnehmenden zum Teil sehr große und kreative Drachen in allen Formen und Farben fliegen und zeigen ihre Fähigkeiten und Choreographien mit ihren Lenkdrachen.
Zusätzlich gibt es eine Sonderveranstaltung am Donnerstag am malerischen Strand La Concha in El Cotillo, wo Drachen vor der Kulisse der türkisfarbenen Lagune und des offenen Atlantiks schweben.
Das genaue Programm (auf Englisch und Spanisch) von 2024 siehst du hier.
Die Programme für die folgenden Jahre wirst du hier auf der offiziellen Webseite des Drachenfestivals finden.
Wenn du mit dem Auto zum Drachenfestival fährst, kannst du kostenlos am Straßenrand auf der Höhe der Grandes Playas von Corralejo parken und läufst dann zum Strand, wo du von Weitem schon die Drachen fliegen sehen kannst. Ich habe dir die Straße in meiner Google Maps-Karte auch markiert. Auf den Parkplätzen des Hotels Riu Oliva Beach dürfen nur Hotelgäste und Teilnehmende des Drachenfestivals parken.
Am Samstag und Sonntag gibt es während des Festivals auch einen kostenlosen Shuttlebus in Corralejo, der alle 20 Minuten bis zum Kreisel beim Hotel Riu Oliva Beach fährt. 2024 waren die Haltestationen des Shuttlebuses folgende: estación de guaguas, parada lobos bahía club, C.C. el campanario, rotonda hotel oliva beach.
Das Drachenfestival ist mehr als ein Wettbewerb für Drachenflieger*innen und Drachenbauer*innen – es ist ein Event für die ganze Familie. Besonders Kinder lieben den Anblick der kunterbunten Drachen, Hexen, Meerestiere oder fantasievolle Kreationen. Schulen aus der Region nutzen das Festival am Freitag für Exkursionen, und ein Rahmenprogramm mit Workshops sorgt dafür, dass auch die Jüngsten den Spaß am Drachensteigen entdecken. Unter Anleitung von geschulten Betreuer*innen können Kinder Drachen basteln und fliegen lassen – die fertigen Werke dürfen sie als Andenken behalten.
Die Anmeldung für die Workshops erfolgt über die offizielle Webseite des Drachenfestivals.
Das Festival ist ein Treffpunkt für Drachenbegeisterte aus aller Welt. Teilnehmer*innen aus vielen Ländern präsentieren ihre fantasievollen Eigenkonstruktionen und tauschen sich aus. Insbesondere aus Deutschland kommen jedes Jahr viele Menschen auf die Insel, um ihre kreativen Drachen zu präsentieren oder bei den Vorführungen der Lenkdrachen teilzunehmen. Viele kommen jedes Jahr wieder und freuen sich darauf, alte Bekannte zu treffen. Die entspannte Atmosphäre und die Begeisterung der Teilnehmer*innen machen das Festival zu einem besonderen Erlebnis.
Die Wetterprognose für die Festivalwoche verspricht ideales Drachenflugwetter: Stahlblauer Himmel, milde Temperaturen und ein konstanter Nordostwind mit rund 20 km/h. Zwischen den Flugvorführungen lädt das türkisfarbene Wasser des Atlantiks zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Der Strand verläuft sehr flach ins Wasser und ist somit auch sehr gut für Familien zum Baden geeignet. Der weiße Sandstrand lädt darüber hinaus sehr zum Buddeln und Bauen von Sandburgen ein. Nimm also auf jeden Fall Badekleidung, Handtücher und Sonnenschutz mit. An den Grandes Playas beim Drachenfestival gibt es keine Liegen oder Sonnenschirme zum Ausleihen. Weiter hinten am Strand gibt es einen FKK-Bereich. Am Strand gibt es eine Bar und einen Foodtruck, um etwas zu essen und zu trinken.
2024 sorgte ein ganz besonderes Highlight für Staunen, welche auch in den nächsten Jahren fester Bestandteil des Drachenfestivals sein soll: eine spektakuläre Drohnenshow am Samstag- und Sonntagabend. 220 Drohnen stiegen synchron in die Luft und schufen mit ihren leuchtenden LED-Lichtern atemberaubende Bilder. Das Motto am Samstag war Ozean und am Sonntag Fantasie. Von tanzenden Drachen, Walen und Muscheln über Märchenschlösser – jede Szene war ein Beweis für die unendlichen Möglichkeiten künstlerischer Innovation. Mehr Eindrücke von der Show bekommst du in unserem Video zum Drachenfestival. In der Karte habe ich dir den Punkt markiert, von dem man die Drohnenshow sehr gut sehen kann. Abgerundet wird die Drohnenshow mit Live-Musik direkt am Strand, einer ausgelassenen Stimmung und tanzenden Menschen und zahlreichen Restaurants, um den Abend ausklingen zu lassen.
Wenn du nach einer Unterkunft auf Fuerteventura suchst, schau einfach bei Booking.com* vorbei. Hier gibt es zahlreiche Angebote zu unterschiedlichen Preisen. In der Karte unten kannst du auch durch Zoomen sehen, wo die Unterkünfte auf Fuerteventura liegen. Wenn du das Drachenfestival in Corralejo besuchen willst, empfehle dir eine Unterkunft in der Nähre von Corralejo* im Norden von Fuerteventura.